Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist ein wichtiger Teil und ein abolutes Alleinstellungsmerkmal dieser Schule,
denn keine andere Schule im näheren Umfeld bietet ebenfalls einen ganztägig aktiven SSD.
Aktuell gibt es an unserer Schule mehrere dutzend Schulsanitäter,
welche es sich zur Aufgabe gemacht haben die Erstversorgung in der Schule zu übernehmen.
Um ein Schulsanitäter zu werden, muss man mindestens in der 8. Klasse sein und eine Ausbildung durchlaufen.
Die Ausbildung findet zwar in der Schule statt, wird aber durch das DRK Parchim geleitet und beträgt 36 Stunden.
Am Ende des Ausbildungsprozesses muss jeder Sani eine dreiteilige Prüfung überstehen.
Diese Prüfung besteht aus einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, einer zufälligen praktischen Übung und einem schriftlichen Test.
Neu beim Schulsanitätsdienst ist die Zusammenarbeit mit den Bereitschaften des Katastrophenschutzes Parchim.
Sie unterstützen den SSD mit neuem Einsatzmaterial und fahren uns zu außerschulischen Aktivitäten.
Ebenfalls wird der SSD seit 2015 auch durch die Apotheke Crivitz mit Einsatzmaterial unterstützt.
Der SSD kann ebenfalls als Wahlpflichtdienst angewählt werden, er findet alle 2 Wochen statt,
ist aber nicht Pflicht für alle Schulsanitäter (Nicht-Wahlpflichtler treffen sich alle 4 Wochen).
Aufgabenbereiche:
Kontakt
Gymnasium Am Sonnenberg - 19089 Crivitz, Am Sonnenberg 1
sekretariat@gymcrivitz.de
Tel 03863/54240 - Fax 03863/5424-111